• Exklusiv

    Die einzige Restwertbörse, auf der auch Privatpersonen verbindlich bieten können. Maximieren Sie den Restwert Ihres beschädigten Wasser-Fahrzeugs oder Objekts durch ein breiteres Bieterfeld und profitieren Sie von höchster Markttransparenz.

  • Nachhaltig

    Verlängern Sie den Lebenszyklus von Booten und anderen Objekten. Unsere Plattform hilft, Ressourcen zu schonen, indem sie den Weiterverkauf anstelle der Entsorgung fördert – gut für Umwelt und Geldbeutel.

  • Effizient

    Erreichen Sie sowohl Händler als auch Privatpersonen mit nur einem Inserat. Unsere intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihren Restwert unkompliziert und effektiv zu maximieren.

Wie stelle ich ein Inserat ein?

  • Inserat-Service

    Sobald Sie uns den Auftrag erteilen, Ihr Boot zu inserieren, kontaktiert Sie ein Teammitglied umgehend, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Vor Ort erstellen unsere Profis hochwertige Fotos und präzise Beschreibungen, um Ihr Inserat bestmöglich zu präsentieren. Das Inserieren wird vollständig von BrokeBoats übernommen.

    Jetzt Termin vereinbaren 
  • Selber Inserieren

    Sollten Sie ein kleineres Boot oder einen Motor besitzen und die Beschreibungen sowie Fotos selbst erstellen können, bieten wir Ihnen auch diese Möglichkeit an. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, inklusive eines Zugangs zu einem Formular, in dem Sie alle relevanten Merkmale eintragen und Ihre Bilder bequem hochladen können.

    Jetzt selber inserieren 
1 von 2

Wussten Sie?

Die Salty Brothers - berühmte Weltumsegler und Markenbotschafter von BrokeBoats - haben ihre Abenteuer mit einem Boot begonnen, das sie für einen symbolischen Euro erworben haben. Dieses Refit-Projekt wurde schlussendlich der Startschuss für ihre derzeitige Weltumsegelung mit einer Elan. Warum nicht auch Ihr beschädigtes Boot hier inserieren oder auf eines bieten? Starten Sie Ihr eigenes Abenteuer – lassen Sie sich durch die Salty Brothers inspirieren und inserieren Sie Ihr Boot, damit andere damit Abenteuer beginnen können! Mit dem Code SALTY100 können sie Ihr Inserat umsonst einstellen.

Jetzt inserieren

Inserat-Service

Nachdem Sie Ihre Bestellung auf unserer Plattform abgeschlossen haben, kümmern wir uns um den weiteren Ablauf, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, was passiert:

  1. Bestellbestätigung:
    Sie erhalten umgehend eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Details zu Ihrer Bestellung. Diese dient gleichzeitig als Nachweis und enthält die nächsten Schritte.
  2. Terminvereinbarung:
    Innerhalb von 1-2 Werktagen setzt sich unser Team mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für die Erstellung Ihres Inserats zu vereinbaren. Wir koordinieren einen Besuch vor Ort, der auf Ihre Verfügbarkeit abgestimmt ist.
  3. Professionelle Fotografie und Beschreibung:
    Ein Experte von BrokeBoats kommt zu Ihrem Wasserfahrzeug und erstellt professionelle Fotos sowie eine detaillierte Beschreibung. Gemeinsam mit Ihnen dokumentieren wir den Zustand und alle relevanten Details, die für potenzielle Käufer wichtig sind.
  4. Inseratserstellung:
    Nach dem Vor-Ort-Termin laden wir die Fotos und die Beschreibung auf unsere Plattform hoch. Ihr Inserat wird sorgfältig geprüft und optimiert, um maximale Aufmerksamkeit und höhere Gebote zu erzielen.
  5. Freischaltung des Inserats:
    Sobald alles bereit ist, wird Ihr Inserat online gestellt. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sodass Sie den Status jederzeit verfolgen können.
  6. Auktion und Gebote:
    Während der Auktion können registrierte Nutzer Gebote abgeben. Sie haben die Möglichkeit, die Entwicklung der Auktion in Ihrem Kundenkonto live zu verfolgen.
  7. Abschluss der Auktion:
    Nach Ende der Auktion informieren wir Sie über das Höchstgebot. Sollten Sie dieses annehmen, erhalten Sie die Kontaktdaten des Käufers sowie, falls gewünscht, Unterstützung bei der Organisation des Transports.
  8. Optionale Unterstützung:
    Sollte kein Gebot eingehen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Abwrackung oder eine alternative Lösung zu organisieren.

Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess für Sie so einfach, transparent und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Mit BrokeBoats haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite!

FAQ

Was ist eine Restwertbörse und wie funktioniert sie?

Eine Restwertbörse ist eine Online-Plattform, auf der beschädigte Fahrzeuge, Boote oder Maschinen inseriert werden, um deren Restwert durch verbindliche Gebote von Käufern zu ermitteln. Auf unserer Börse können Versicherungen, Werkstätten, Privatpersonen und Vereine Inserate erstellen. Interessenten geben verbindliche Gebote ab, die durch klare AGBs abgesichert sind. Dies ermöglicht maximale Markttransparenz und faire Preise.

Wie viel kostet es, ein Inserat zu erstellen, und was ist im Preis enthalten?

Das Erstellen eines Inserats bei BrokeBoats kostet 250 Euro netto. Dieser Preis mag im Vergleich zu anderen Plattformen höher erscheinen, spiegelt jedoch den umfangreichen Service wider, den wir speziell für Boote und Yachten anbieten. Anders als bei Autos erfordern Wasserfahrzeuge eine deutlich detailliertere und professionellere Aufbereitung, um das volle Verkaufspotenzial auszuschöpfen.

Was ist im Preis enthalten?

  1. Professionelle Fotografie vor Ort:
    Innerhalb einer Woche nach Buchung des Online-Produkts „Inserat erstellen“ besucht ein Experte von BrokeBoats den Standort Ihres Wasserfahrzeugs. Dort werden hochwertige, professionelle Fotos erstellt, die die besten Seiten Ihres Bootes oder Ihrer Yacht präsentieren.
  2. Detaillierte Beschreibung:
    Gemeinsam mit Ihnen erstellt unser Team eine präzise und ansprechende Beschreibung Ihres Wasserfahrzeugs. Wir fassen technische Details, Zustand und besondere Merkmale übersichtlich zusammen, um potenzielle Bieter optimal zu informieren.
  3. Optimiertes Inserat:
    Das BrokeBoats-Team übernimmt das Hochladen der Fotos und die Gestaltung Ihres Inserats auf unserer Plattform. Dabei achten wir auf eine optimale Darstellung, die das Interesse von Bietern weckt.
  4. Organisation von Abwrackung oder Transport (optional):
    Auf Wunsch kümmern wir uns um die vollständige Organisation der Abwrackung, sollte kein Gebot erzielt werden, oder um den Transport des Wasserfahrzeugs zum Käufer, falls ein Verkauf zustande kommt. So müssen Sie sich weder mit logistischen Details noch mit Entsorgungsfragen beschäftigen.

Warum ist dieser Service so wichtig?
Boote und Yachten sind komplexe Objekte, deren Verkauf eine professionelle Präsentation erfordert. Hochwertige Fotos und präzise Texte tragen maßgeblich dazu bei, höhere Gebote zu erzielen. Außerdem profitieren Sie durch unsere optionalen Services bei Abwrackung oder Transport von einem echten Rundum-sorglos-Paket.

Vorteile des BrokeBoats-Services:

  • Zeit- und Aufwandsersparnis: Kein mühsames Erstellen von Inseraten oder Fotografieren nötig.
  • Professionelle Präsentation: Attraktive Fotos und detailreiche Beschreibungen steigern die Attraktivität Ihres Angebots.
  • Höhere Gebote: Eine ansprechende Präsentation lockt mehr Interessenten an und erhöht den Wettbewerb um Ihr Wasserfahrzeug.
  • Umfassende Unterstützung: Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die Organisation von Abwrackung oder Transport – selbst wenn kein Verkauf zustande kommt.

Mit BrokeBoats erhalten Sie einen umfassenden Service, der nicht nur den Verkaufsprozess erleichtert, sondern Ihnen auch die Sicherheit gibt, dass Ihr Wasserfahrzeug professionell und nachhaltig behandelt wird.

Wie funktioniert die Abwicklung nach einem erfolgreichen Verkauf?

Nachdem die Restwertauktion für ein Wasserfahrzeug beendet wurde und ein verbindliches Gebot abgegeben wurde, läuft der Prozess wie folgt ab:

  1. Mitteilung des Höchstgebots:
    Der Eigner des Wasserfahrzeugs wird über das Höchstgebot informiert. Dies umfasst den gebotenen Betrag sowie Details zum weiteren Vorgehen.
  2. Annahme des Gebots durch den Eigner:
    Der Eigner hat die Möglichkeit, das Höchstgebot anzunehmen. Diese Annahme bestätigt, dass er mit dem Verkauf zu den angebotenen Konditionen einverstanden ist.
  3. Weitergabe der Kontaktdaten und Standortinformationen:
    Sobald der Eigner das Gebot akzeptiert, erhält der Höchstbietende folgende Informationen:
  4. Rechnung für die Vermittlungsgebühr:
    Zeitgleich erhält der Höchstbietende eine Rechnung für die Vermittlungsgebühr. Diese Gebühr ist ein fester Bestandteil der Abwicklung und wird vom Bieter getragen. Die Rechnung dient als Bestätigung für die verbindliche Vereinbarung zwischen Käufer und Eigner.
  5. Abschluss und Übergabe:
    Nach Zahlung des Höchstgebots durch den Bieter und der Vermittlungsgebühr erfolgt die Übergabe des Wasserfahrzeugs. Details zur Übergabe (Ort, Zeit, Modalitäten) werden direkt zwischen dem Eigner und dem Höchstbietenden abgestimmt.
  6. Rechtssicherheit durch verbindliche Gebote:
    Dank der klaren AGBs und rechtlich verbindlichen Gebote ist der gesamte Prozess sowohl für den Eigner als auch den Käufer rechtssicher und transparent.

Dieser Ablauf gewährleistet eine einfache, sichere und faire Abwicklung der Restwertauktion. Sollten während des Prozesses Fragen auftreten, steht unser Kundensupport Ihnen zur Verfügung, um eine reibungslose Abwicklung sicherzustellen.

Warum sollte ich meine Restwerte auf dieser Plattform inserieren?

Unsere Restwertbörse ist einzigartig, weil sie sowohl Fachhändler als auch Privatpersonen anspricht, was zu einer größeren Bieteranzahl führt. Das bedeutet: höhere Gebote und mehr Sicherheit durch verbindliche Regelungen. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem beschädigte Objekte weiter genutzt und nicht entsorgt werden.

Wer kann auf meine Inserate bieten?

Unsere Plattform ermöglicht es Fachhändlern, Werkstätten und Privatpersonen, auf Ihre Inserate zu bieten. Dadurch erweitern wir den potenziellen Käuferkreis erheblich, was Ihre Chancen auf höhere Restwerte steigert. Dies ist besonders attraktiv, da auch Privatpersonen mit Interesse an Reparaturprojekten oder Ersatzteilen aktiv am Bietprozess teilnehmen können.

Warum ist das wichtig?

  • Erweiterter Käuferkreis: Fachhändler suchen oft nach gezielten Ersatzteilen oder gebrauchten Booten für ihren Bestand, während Privatpersonen und Werkstätten Interesse an Projekten haben, die sie selbst reparieren und nutzen können.
  • Höhere Gebote: Ein breiterer Wettbewerb bedeutet in der Regel auch bessere Gebote für Ihr Wasserfahrzeug.

Bieten nur mit Kundenkonto
Um die Seriosität und Verbindlichkeit der Gebote zu gewährleisten, können ausschließlich registrierte Personen mit einem Kundenkonto auf unserer Plattform bieten. Dies schützt Sie als Inserent und sorgt dafür, dass alle Gebote ernsthaft und verbindlich sind.

  • Verbindlichkeit: Jedes Gebot ist gemäß unseren AGB rechtlich bindend, wodurch Sie sicher sein können, dass der Höchstbietende seinen Verpflichtungen nachkommt.
  • Kontrollierter Zugang: Durch die Registrierung können wir die Identität und Zuverlässigkeit der Bieter sicherstellen, was den gesamten Prozess transparenter und vertrauenswürdiger macht.

Unser Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Service und die besten Voraussetzungen für den Verkauf Ihres Wasserfahrzeugs zu bieten – mit einer breiten Zielgruppe und maximaler Sicherheit.

Welche Objekte können inseriert werden?

Sie können Yachten, Boote, Maschinen oder Trailer inserieren, die einen Restwert im Wassersport vermuten. Unsere Börse ist besonders auf Boote spezialisiert.

Ist die Nutzung der Plattform auch für Vereine geeignet?

Ja, unsere Plattform ist ideal für Vereine, die beschädigte oder alte Boote verkaufen möchten. Vereine profitieren von der einfachen Handhabung und der Möglichkeit, nachhaltig und ressourcenschonend zu agieren. Darüberhinaus wird Platz auf den Vereinsgeländen geschaffen. Alte Vereinsleichen kommen zu uns!

Wie lange bleibt mein Inserat online?

Inserate bleiben standardmäßig 14 Tage online. In dieser Zeit können potenzielle Käufer Gebote abgeben. Bei Privatinseraten haben Sie die Möglichkeit das Inserat gegen einen geringen Aufpreis zu verlängern. Bei Versicherungsangelegenheiten ist dies nicht möglich.

Was passiert, wenn ich kein passendes Gebot erhalte?

Sollten Sie kein Gebot erhalten, bleibt Ihnen die Möglichkeit, das Objekt erneut einzustellen, insofern es sich um eine Privatangelegenheit handelt. Für den Fall, dass kein Restwert erzielt werden kann, sorgt BrokeBoats sich um die Abwrackung, insofern dies gewünscht ist. Ein separates Angebot dafür wird nach Absprache erstellt.

Probleme beim Inserieren?