Was Bieter wissen müssen in 90 Sekunden.
Was Inserenten wissen müssen in 90 Sekunden.
-
Für Bieter
Um bei BrokeBoats auf beschädigte Boote zu bieten, ist ein Kundenkonto erforderlich. Die Erstellung des Kontos bestätigt automatisch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die besagen, dass jedes Gebot verbindlich ist. Nach der Annahme eines Gebots durch den Eigner zahlt der Höchstbietende die vereinbarte Summe direkt an den Eigner. Zusätzlich wird eine Vermittlungsgebühr erhoben: 50 Euro netto bei Restwerten unter 2.000 Euro oder 2,5 % des vereinbarten Restwerts bei höheren Beträgen. Transportkosten und Standgebühren trägt der Höchstbietende nach einer Frist von einem Monat. Scherzhafte Gebote werden konsequent verfolgt.
-
Für Inserenten
Das Inserieren eines Bootes bei BrokeBoats kostet 250 Euro netto. Dieser Preis beinhaltet einen umfassenden Service: BrokeBoats erstellt professionelle Fotos und detaillierte Beschreibungen, die das Boot optimal präsentieren, um hohe Gebote zu erzielen. Sollte kein Gebot eingehen, unterstützt BrokeBoats optional bei der Organisation einer Abwrackung. Restwerte bleiben 14 Tage online, und der Eigner entscheidet am Ende, ob er das Höchstgebot akzeptiert oder andere Schritte einleitet. Er verpflichtet sich nach der Bestandsaufnahme keine Änderung an dem Boot durchzuführen, die Wertmindert sein könnten. Für Sachverständige und Versicherungen gelten die AGBs.